Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Salvatore Martinelli, Abt. III, Bibliotheca Hertziana, Rom
    Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom; Deutsches Historisches Institut, Rom; Kunsthistorisches Institut, Florenz; Universität Erlangen-Nürnberg, Universität Hamburg u.a.
    digital (Rom), 29.11.2021 – 30.11.2021
  • -
    Von Chiara Daab / Adrian Dietzschold / Erik Pauls, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Jörn Roland Christophersen, Humboldt-Universität zu Berlin
    Dorothea Weltecke, DFG-Kollegforschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ (POLY)
    Frankfurt am Main und digital, 23.06.2021 – 25.06.2021
  • -
    Von Austin Collins, History Department, Durham University
    Martin Christ, Emiliano Rubens Uricuoli, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt
    digital, 21.01.2021 – 22.01.2021
  • -
    Von Juliane Kanitz, Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft, Heidelberg; Carmen González Gutiérrez, University of Erfurt
    Susanne Rau / Jörg Rüpke / Asuman Lätzer-Lasar, University of Erfurt, in cooperation with Rubina Raja, Centre for Urban Network Evolutions, Aarhus University
    Erfurt, 06.11.2018 – 08.11.2018
  • -
    Von Stefan W. Römmelt, Würzburg / Tübingen
    Würzburger Diözesangeschichtsverein / Domschule Würzburg
    Würzburg, 18.11.2016 – 19.11.2016